Zum Hauptinhalt springen

29. April

2022
  • Platz 1 der deutschen Album-Charts: Sun Diego mit "Yellow Bar Mitzvah".
  • Neueinsteiger in die deutschen Single-Charts: "Mond" von Clueso & Elif. Beste Position wird Platz 58.
2018
  • Weiter Platz 1 der US-Single-Charts: Drake mit "Nice For What"
2016
  • Weiter Nummer 1 der britischen Single-Charts: "One Dance" von Drake Feat. WizKid & Kyla
  • Nummer 1 der britischen Album-Charts: "Lemonade" von Beyoncè
  • Weiter Platz 1 der deutschen Single-Charts: Sia Feat. Sean Paul mit "Cheap Thrills"
  • Weiter Platz 1 der deutschen Album-Charts: Andrea Berg mit "Seelenleben"
  • Nach acht Jahren veröffentlicht Udo Lindenberg mit "Stärker als die Zeit" wieder ein neues Studio-Album.
2014
  • Todetag von Paul Goddard, Bassist bei der "Atlanta Rhythm Section". Er erliegt seinem Krebsleiden.
2012
  • Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Jack White mit "Blunderbuss"
  • Weiter Platz 1 der britischen Single-Charts: "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen
2011
  • Die Fleet Foxes veröffentlichen mit "Helplessness Blues" ihr zweites Album.
  • Todestag von David Mason, britischer Trompeter. Er zeichnet u.a. für das Solo im Beatles-Song "Penny Lane" verantwortlich.
  • Nummer 1 der deutschen Single-Charts: Jennifer Lopez Feat. Pitbull mit "On The Floor"
2008
  • „Violet Hill“, die erste Single vom vierten Album von Coldplay „Viva La Vida Or Death And All Of His Friends“ hat Radio-Premiere.
2007
  • Auftritt von Sean Lennon in der Great American Music Hall in San Fransisco.
2006
  • Nr. 1 der britischen Album-Charts: Shayne Ward mit dem gleichnamigen Album
2005
  • Todestag von Jim Pash. Der Gitarrist der Sufaris stirbt an Herz- und Leberversagen.
  • Coldplay beginnen im US-amerikanischen Paradise im "The Joint" ihre "Twisted Logic Tour".
2002
  • Nr. 1 der deutschen Single-Charts: Mad`House mit "Like A Prayer"
  • Auftritt von Paul McCartney in der Gund Arena in Cleveland im Rahmen von "Driving USA".
  • Neu in den deutschen Album-Charts: DJ Bobo mit "Celebration". Beste Notierung wird Platz 4.
1996
  • Udo Lindenberg veröffentlicht sein Album "Und ewig rauscht die Linde".
  • Weiter Nummer 1 der deutschen Album-Charts: Take That mit "Greatest Hits".
  • Neu in den deutschen Album-Charts: Tic Tac Toe mit "Tic Tac Toe". Beste Notierung wird Platz 3.
1995
  • Aus dem österreichischen Innsbruck wird die 95. Ausgabe der ZDF-Show "Wetten, dass..." gesendet. Musikalische Gäste sind: Rod Stewart mit “You’re the Star”, Elton John mit “Believe”, José Carreras mit “Tu, Can Nun Chiagne” sowie Al Bano und Romina Power mit “Na Na Na“
1993
  • Auftritt von Paul McCartney im Bush Stadium in St.Louis im Rahmen seiner "New World Tour 1993".
  • Nach schwerem Krebsleiden stirbt Mick Ronson.
1991
  • Todestag von Ken Curtis (geboren am 2. Juli 1916 als Curtis Wain Gates), US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler
1990
  • In den nächsten fünf Wochen an der Spitze der österreichischen Single-Charts: Die Erste Allgemeine Verunsicherung mit "Ding Dong"
1989
  • Mit "Full Moon Fever" erscheint das erste Solo-Album von Tom Petty.
  • Platz 1 in der "Schlagerrallye" beim WDR: Axxis mit "Living In A World"
1985
  • Queen-Sänger Freddie Mercury veröffentlicht sein Solo-Album "Mr. Bad Guy".
  • Neu in den deutschen Album-Charts: Reinhard Mey mit "Hergestellt in Berlin". Beste Notierung wird Platz 21.
1982
  • Geburtstag von Travis Smith, US-amerikanischer Schlagzeuger und seit 2000 Mitglied der Band Trivium
1980
  • Geburtstag von Kian Egan, irischer Popsänger
1978
  • Wieder Nummer 1 der "Schlagerrallye" im WDR bei Wolfgang Neumann: "School" mit Supertramp
1977
  • Paul und Linda McCartney sowie ihre Töchter Heather und Stella schauen sich im Alvin Theatre in New York das Musical "Annie" an.
  • In England wird das Album “Thrillington” von Percy “Thrills” Thrillington veröffentlicht. Hinter diesem Namen steckt Paul McCartney.
  • Das Album "Lace And Whiskey" von Alice Cooper wird veröffentlicht.
1976
  • Geburtstag von Melanie "B" Brown, britische Sängerin, zunächst bei den "Spice Girls", danach solo.
1974
  • Blue Swede steigen mit "Hooked On A Feeling" in die deutschen Single-Charts ein. Der Titel bleibt den Charts 13 Wochen erhalten und erreicht Platz 22.
  • Neu in den deutschen Single-Charts: "Liechtensteiner Polka" von Tina York. Drei Wochen ist der Titel dabei und erreicht Platz 44.
  • The Cats steigen mit "Be My Day" in die deutschen Single-Charts ein. Der Titel bleibt 26 Wochen notiert, davon 12 in den Top10 und erreicht Platz 4.
  • Abba steigen mit "Waterloo" in die deutschen Single-Charts ein. Der Song wird in der Folge Platz 1.
  • Neu in den deutschen Single-Charts: Costa Cordalis mit "Steig in das Boot heute nacht, Anna Lena". Der Titel erreicht Platz 15 und ist 21 Wochen dabei.
1973
  • Geburtstag von Martin Kesici, deutscher Rockmusiker
1972
  • Im ZDF präsentiert Ilja Richter die 15. Ausgabe der "disco". Mit dabei sind: George Baker Selection "Holi day", Juliane Werding "Am Tag, als Conny Kramer starb", T.Rex "Telegram Sam", Petula Clark "I don't know how to love you", Daniel Boone "Beautiful Sunday", Cilla Black "The world I wish for you", Don McLean "American pie", Sandra + Andres "Was soll ich tun?"
  • Die Carpenters veröffentlichen in den USA ihre Single "It`s Going To Take Some Time".
  • Die deutsche Gruppe "Can" startet ihre erste England-Tournee.
1969
  • Die Beatles arbeiten in den Londoner EMI-Tonstudios am Song "Octopus`s Garden".
1968
  • Geburtstag von Armin Herbig, deutscher Komiker, besser bekannt als Bully... großer Erfolg im Kinofilm "Der Schuh des Manitu"
  • Geburtstag von Carnie Wilson, US-amerikanische Sängerin im Trio "Wilson Phillips".
  • Das Musical "Hair" feiert am New Yorker Broadway Premiere.
1967
  • Neu in den britischen Single-Charts: Arthur Conley mit "Sweet Soul Music". Der Song erreicht Platz 9 und ist 13 Wochen - davon 3 in den Top10 - dabei.
  • Drei Wochen Spitze in den britischen Single-Charts: Sandie Shaw mit "Puppet On A String".
  • Von Granada Television wird gefilmt, wie John Lennon im Alexandra Palace in London ein Event besucht, bei dem auch Yoko Ono auftritt.
1966
  • Die Beatles beenden im Tonstudio die Arbeiten an ihrem Lied "Eleanor Rigby". Anschließend nimmt John Lennon noch die Lead-Stimme für "I`m Only Sleeping" auf.
1965
  • In den Londoner Twickenham Film-Studios gehen die Drehareiten für den zweiten Beatles-Film "Help!" weiter. Gedreht wird die Szene, in der ein Handtrockner den Arm von George reinzieht. Außerdem wird die Szene gedreht, in der versucht wird, Ringo mit einer Kettensäge den Finger mit dem magischen Ring abzutrennen.
  • Die Beatles geben Chris Denning von Radio Luxemburg in den Twickenham Filmstudios in London ein Interview.
1964
  • Die Beatles halten Einzug in Madam Tussauds Wachsfigurenkabinett in London.
  • Die Beatles geben im ABC Cinema in Edinburgh ein Konzert.
1962
  • Die Beatles gastieren im Hamburger Star Club.
1961
  • Geburtstag von Michael O`Ryan, kanadischer Gitarrist bei "Chinchilla Green".
  • Die Beatles spielen im Hamburger Top Ten Club.
1960
  • Geburtstag von Gerard Joling, niederländischer Sänger ("No More Boleros").
1956
  • Geburtstag von La Toya Jackson, US-amerikanische Sängerin.
1955
  • Für die nächsten zwei Wochen Spitzenreiter der britischen Single-Hitparade: Perèz Prado mit "Cherry Pink And Apple Blossom White".
1954
  • Geburtstag der deutschen Schlagersängerin Tina York in Bingen am Rhein. Sie ist die Schwester von Mary Roos.
1953
  • Geburtstag von William Butterworth, Mitglied bei "KLF" und "The Orb".
1951
  • Für die kommenden 10 (!!) Wochen Platz 1 der britischen Single-Charts: "Mockin` Bird Hill" mit Les Paul & Mary Ford".
1950
  • Single-Spitzenreiter auf der britischen Insel ist Elleen Barton mit "(If I Knew You Were Coming) I`d Have Baked I Cake".
1949
  • Geburtstag von Uwe Holz, deutscher Musiker bei "Lokomotive Kreuzberg".
1948
  • Geburtstag von Michael Karoli, deutscher Gitarrist bei "Can".
1947
  • Geburtstag von Tommy James, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist. Kopf der "Shondells" mit denen er einige Hits hatte ("Hanky Panky" 1966, "Mony Mony" 1968, "Crimson and Clover" 1968).
1943
  • Geburtstag von Duane Allen, US-amerikanischer Sänger bei den "Oak Ridge Boys".
1942
  • Geburtstag von Vincent "Vini" Poncia, Songschreiber und Produzent.
1938
  • Geburtstag von Klaus Voorman, in Berlin geborener Bassist bei "Manfred Mann" und der "Plastic Ono Band", Sessionmusiker, Produzent ("Trio") und Künstler, u.a. gestaltete er das Cover des "Beatles"-Albums "Revolver".
1936
  • Geburtstag von April Stevens (eigentlich: Carol Lo Tempio), US-amerikanische Sängerin ("Deep Purple", "Whispering").
1935
  • Geburtstag von Otis Rush, Blues-Gitarrist.
1933
  • Geburtstag von Willie Nelson, US-amerikanischer Country-Musiker.
1931
  • Geburtstag von Lonnie Donegan, britischer Sänger und Gitarrist ("Rock Island Line").
1929
  • Geburtstag von Ray Barretto ("El Watusi")
1928
  • Geburtstag von Carl Gardner, US-amerikanischer Sänger bei den "Coasters" ("Yakety Yak", "Charlie Brown").
1915
  • Geburtstag von Donald Mills, US-amerikanischer Sänger der "Mills Brothers".
1899
  • Geburtstag von Edward Kennedy "Duke" Ellington, US-amerikanischer Jazzpianist und Bandleader.
1894
  • In Budapest kommt der spätere österreichische Schauspieler und Gelegenheitssänger Paul Hörbiger zur Welt; gestorben am 5. März 1981 in Wien.