Von Ed Sheeran erscheint die Single "Eyes Closed".
2022
Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Rex Orange County mit "Who Cares?".
2020
Todestag von Manu Dibango. Der kamerunische Musiker ("Soul Makossa") stirbt im Alter von 86 Jahren.
2018
Todestag von Lys Assia. Die schweizer Sängerin ("O mein Papa") wird 94 Jahre alt.
2017
Das Album "Spirit" von Depeche Mode steigt in die deutschen Charts ein und wird sofort Platz 1.
Neu in den deutschen Album-Charts: "Der Sing des Lebens" von Purple Schulz.
Neu in den deutschen Album-Charts: Roger Cicero mit "Glück ist leicht - Das Beste von 2006 - 2016". Beste Notierung wird Platz 4.
Neu in den deutschen Album-Charts, aber nur für eine Woche und auf Platz 87: Udo Lindenberg mit "Original Album Classics".
2016
Todestag von Garry Shandling. Der US-amerikanische Komiker und Schauspieler ("The Larry Sanders Show") stirbt im Alter von 66 Jahren.
2008
Singleveröffentlichung von "American Boy". Die Single (featuring Kanye West und produziert von will.i.am) ist der internationale Durchbruch für Estelle.
2007
Neu in den deutschen Album-Charts: Peter Maffay mit seiner DVD "Laut & Leise - Live". Beste Notierung wird Platz 11.
2005
Neu in den deutschen Single-Charts: Tokio Hotel mit "Rette mich". Der Song schafft es bis an die Spitze.
2003
Von Christina Stürmer erscheint die Single "Ich lebe". Sie wird am 25. April 2005 erneut aufgelegt.
Neu in den deutschen Album-Charts: "Das Beste" von Bernhard Brink. Beste Notierung wird Platz 53.
1997
Todestag von Harold Melvin. Der Sänger und Namensgeber von Harold Melvin and the Blue Notes ("If You Don't Know Me By Now") stirbt an den Folgen mehrerer Schlaganfälle.
1986
Neu in den deutschen Single-Charts: Frank Zander mit "Jeannie (die reine Wahrheit)". Der Song schafft es bis auf Platz 13.
1979
Motörhead veröffentlichen ihr Album "Overkill".
1975
Chicago veröffentlichen ihr Album "Chicago VIII".
Mit "Nuthin' Fancy" veröffentlichen Lynyrd Skynyrd ihr drittes Studioalbum.
1973
Während eines Auftritts in Buffalo, New York wird Lou Reed von einem Fan in den Hintern gebissen.
Spitzenreiter der britischen Album-Charts: "Billion Dollar Babies" von Alice Cooper.
Neu in den britischen Single-Charts: Dawn mit "Tie A Yellow Ribbon Round The Ole Oak Tree". Der Song schafft es bis auf Platz 1.
1971
Serge Gainsbourg veröffentlicht sein Konzeptalbum "Histoire de Melody Nelson".
1970
Geburtstag von Sharon Corr, irische Musikerin und Songwriterin bei The Corrs ("So Young", "Radio").
1969
John Lennon und Yoko Ono treffen sich in Paris mit dem Künstler Salvador Dali zum Mittagessen.
1967
Donovan veröffentlicht sein Album "Mellow Yellow".
1966
The Mamas and the Papas veröffentlichen ihre Single "Monday, Monday".
1962
Elvis Presley steht mit dem Soundtrack von "Blue Hawaii" weiter auf Platz 1 der britischen Album-Charts.
1960
Geburtstag von Nena, geboren als Gabriele Susanne Kerner, deutsche Sängerin.
1953
Geburtstag von Mathias Richling, deutscher Kabarettist
1951
Geburtstag von Dougie Thomson, Bassist bei Supertramp.
1947
Geburtstag von Mike Kellie, Drummer bei Spooky Tooth.
1946
Geburtstag von Lee Oskar, Mundharmonikaspieler bei War.
Geburtstag von Klaus Dinger, dDeutscher Schlagzeuger bei Kraftwerk, Neu! und La Düsseldorf. Verstorben am 20. März 2008.
1943
Geburtstag von Marika Kilius, deutsche Eiskunstläuferin und Sängerin ("Zwei Indianer aus Winnipeg", "Honeymoon in St.Tropez").
1938
Geburtstag von Holger Czukay, deutscher Bassist und Gitarrist bei Can ("Spoon") und solo.
1935
Geburtstag von Peret, geboren als Pedro Pubill Calaf, spanischer Sänger und Gitarrist. Bei uns vor allem durch den Sommerhit 1971 bekannt: "Borriquito" kam in Deutschland, den Niederlanden und Belgien auf Platz 1 der Hitparaden. Gestorben am 27. August 2014.