Todestag von Steve Harley, der englische Frontmann von Cockney Rebel ("Make Me Smile (Come Up and See Me)") stirbt im Alter von 73 Jahren.
2023
In Glendale im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona startet Taylor Swift ihre „Eras“-Welttournee.
2022
Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Stereophonics mit "Oochya!".
2017
Von Ed Sheeran erscheint die Single "Galway Girl".
Neu in den deutschen Album-Charts: Fury In The Slaughterhouse mit "30 - The Ultimate Best Of Collection". Beste Notierung wird Platz 3.
2016
Todestag von Hugo Strasser. Der deutsche Bandleader, Klarinettist und Komponist wird 93 Jahre alt.
2010
Todestag von Alex Chilton. Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist bei The Box Tops ("The Letter"), Big Star ("Thirteen") und solo ("Bangkok") stirbt im Alter von 59 Jahren.
2006
Nummer 1 der deutschen Album-Charts: Rosenstolz mit "Das große Leben".
Neu in den deutschen Single-Charts: Rammstein mit "Mann gegen Mann". Beste Notierung wird Platz 20.
Neu in den deutschen Single-Charts: DJ Bobo & Sandra mit "Secrets Of Love". Beste Notierung wird Platz 13.
2003
Neu in den deutschen Single-Charts: Heinz Rudolf Kunze mit "Mach auf", aber nur für eine Woche auf Platz 63.
1997
U2 steigen mit ihrem Album "Pop" in die deutschen Charts ein und werden gleich Spitzenreiter.
Neu in den deutschen Album-Charts: Fury In The Slaughterhouse mit "Brilliant Thieves". Beste Notierung wird Platz 3.
Neu in den deutschen Album-Charts: Heinz Rudolf Kunze mit "Alter Ego". Beste Notierung wird Platz 33.
1992
Geburtstag von Eliza Bennett, eine britische Schauspielerin und Sängerin.
1990
Weiter Nummer 1 der britischen Album-Charts: Phil Collins mit "...But Seriously".
1989
Geburtstag von Sun Diego, geboren als Dmitrij Aleksandrovic Chpakov, deutscher Rapper ukrainisch-jüdischer Herkunft, zeitweise unter dem Künstlernamen SpongeBOZZ aktiv.
1988
Geburtstag Grimes, geboren als Claire Elise Boucher, kanadische Musikerin, Sängerin, Songwriterin und Musikproduzentin.
1986
Hüsker Dü veröffentlichen ihr Album "Candy Apple Grey", u.a. mit Songs wie "Sorry Somehow" und "Don't Want To Know If You Are Lonely".
Depeche Mode veröffentlichen ihr Album "Black Celebration".
Peter Maffay steigt mit seinem Album "Stationen" in die deutschen Charts ein. Beste Notierung: Platz 5.
1984
Nummer 1 der britischen Album-Charts: Howard Jones mit "Human`s Lib".
1980
Geburtstag von Johannes Strate, deutscher Sänger und Frontmann der Band Revolverheld.
1979
Nummer 1 der britischen Album-Charts: Bee Gees mit "Spirits Having Flown".
1978
Elvis Costello veröffentlicht sein Album "This Year's Model".
1975
Neu in den deutschen Single-Charts: Cindy & Bert mit "Ich suche einen Schatz". Beste Notierung wird Platz 36.
Neu in den deutschen Single-Charts: Vicky Leandros mit "Rot ist die Liebe". Beste Notierung wird Platz 15.
1973
Geburtstag von Caroline Corr, irische Sängerin und Schlagzeugerin bei The Corrs.
Neu in den britischen Single-Charts: Gladys Knight & The Pips mit "Look Of Love". Beste Notierung ist Rang 20.
Neu in den britischen Single-Charts: The O`Jays mit "Love Train". Beste Notierung ist Platz 7.
Neu in den britischen Single-Charts: Gilbert O`Sullivan mit "Get Down". Der Song ist 11 Wochen notiert und schafft es bis auf Platz 1.
Neu in den britischen Single-Charts: Cliff Richard mit "Power To All Our Friends". Der Song schafft es bis auf Platz 3.
Neu in den britischen Single-Charts: Roxy Music mit "Pyjamaman". Beste Notierung wird Platz 6.
Weiter Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Elton John mit "Don`t Shoot Me I`m Only The Piano Player".
1972
Geburtstag von Melissa Auf Der Maur, Musikerin bei Hole.
1971
Geburtstag von Markus Becker, deutscher Partyschlagersänger mit Markenzeichen roter Cowboyhut.
1967
Das Debütalbum der Grateful Dead erscheint. Es hört auf den einfachen Namen "The Grateful Dead".
Geburtstag von Van Conner, US-amerikanischer Bassist und Gründungsmitglied der Screaming Trees. Gestorben am 17. Januar 2023.
Geburtstag von Billy Corgan, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Songschreiber und Kopf der Smashing Pumpkins.
Nany Sinatra und Frank Sinatra veröffentlichen ihre Single "Somethin` Stupid".
1962
Geburtstag von Clare Grogan, Sängerin von Altered Images ("I Could Be Happy", "Happy Birthday")
Elvis Presley steht mit dem Soundtrack von "Blue Hawaii" weiter auf Platz 1 der britischen Album-Charts.
1961
Geburtstag von Kuno Lauener, Frontmann, Sänger und Songschreiber der Schweizer Band Züri West.
1959
Geburtstag von Mike Lindup, englischer Keyboarder, Songschreiber und Sänger bei Level 42.
Geburtstag von Peter Illmann, deutscher Radio- und Fernsehmoderator (u.a. 1983/84 insgesamt 68 Folgen der ARD-Musiksendung "Formel Eins") und Schauspieler.
Die "Goldenen Löwen" von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
1955
Geburtstag von Paul Overstreet, einer der erfolgreichsten Songwriter der Country-Musik.
1952
Geburtstag von Susie Allanson, US-amerikanische Country-Sängerin.
1951
Geburtstag von Scott Gorham, US-amerikanischer Gitarrist, u.a bei Thin Lizzy.
Geburtstag von Sydne Rome, US-amerikanische Schauspielerin, in den 1980er Jahren auch eine Vorreiterin der Aerobicwelle. In diesem Zusammenhang veröffentlichte sie auch zwei Alben.
1949
Geburtstag von Werner Lämmerhirt, verstorben am 14. Oktober 2016, deutscher Gitarrist, Sänger und Komponist.
1948
Geburtstag von Fran Byrne, irischer Schlagzeuger, u.a. in der Band Ace.
Geburtstag von Pat Lloyd, britischer Gitarrist und eines der Gründungsmitglieder der Equals.
1946
Geburtstag von Harold Brown, Musiker bei War.
1944
Geburtstag von John Sebastian, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist bei Lovin' Spoonful und solo.
Geburtstag von Anthony Monn, deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent.
Geburtstag von Pattie Boyd, britische Fotografin und Fotomodell. Ehefrau von George Harrison und Eric Clapton.
1943
Geburtstag von Jim Weatherly, US-amerikanischer Songschreiber ("Neither One of Us", "Where Peaceful Waters Flow", "Midnight Train to Georgia", "Best Thing That Ever Happened to Me"). Er stirbt am 3. Februar 2021.
1941
Geburtstag von Paul Kantner, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist von Jefferson Airplane bzw. Jefferson Starship. Verstorben am 28. Januar 2016.
1938
Geburtstag von Rudolf G. Nurejew, rRussischer Tänzer, Choreograph und Schauspieler ("Valentino", "Gefährliches Dreieck"). Gestorben am 6. Januar 1993.
Geburtstag von Zola Taylor, US-amerikanische Sängerin bei den Platters ("The Great Pretender", "Smoke Gets in Your Eyes") von 1954 bis 1962. Gestorben am 30. April 2007.
1919
Geburtstag von Nat "King" Cole, US-amerikanischer Jazzmusiker ("Mona Lisa", "Unforgettable"). Verstorben am 15. Februar 1965.
1900
Geburtstag von Alfred Newman, US-amerikanischer Filmkomponist. Neunfach Oscar-prämiert und weitere 38mal nominiert. Er stirbt am 17. Februar 1970.